Titel Design: UX / 2D / 3D
Design teilt sich für mich in zwei große Bereiche:
Die Konstruktion, auf der eine Anwendung beruht und das Gestalterische an sich.

Beides ist sehr wichtig, denn die Qualität eines Produktes beginnt bereits beim Bedienerlebnis. Dazu zählen die intuitive Bedienbarkeit, die Nutzerfreundlichkeit sowie das Visuelle und die Liebe zum Detail.







Unterueberschrift 2D

2D Game Hintergrund

Diese knuddelige Welt entstand im September 2020 nach Grundlage eines Onlinekurses, von dem ich jedoch schnell abwich und meine eigenen Farbschemen, Details, Techniken und Ideen einbrachte. So sind die Bäume gänzlich selbst entworfen und das Schloss wurde in einem anderen Farb- und Lichtkonzept und mit mehr Details als im Original realisiert.
Game Background

2D Game Assets

Ob Grafiken und Buttons für das User Interface, Icons für die Inventarleiste oder einsammelbare Objekte: Assets sind aus Spielen und etlichen digitalen Anwendungen nicht wegzudenken und prägen den „Look and Feel“ des ganzen Spiels. Diese Collage zeigt einige Assets, die ich zum Üben und für eigene Projekte im stilisierten Look erstellt habe. Ich habe mich in verschiedenen Materialien ausprobiert und meine Passion im digitalen Schreinern gefunden. (2020)
Game Assets

Illustrationen

Es war heiß. Sehr heiß! Die Hitzewelle 2020 in Kombination mit meiner Dachgeschosswohnung inspirierten mich zu diesen beiden Kreationen. Ich probierte neue Texturpinsel aus und legte Wert auf einen wässrigen Look. Während die Wassertropfen im ersten Bild in einem eher „painterly“ Stil dargestellt sind, wirken sie im 2. Bild etwas realistischer.
Wassereis 01 Wassereis 02

Landschaft

Ich liebe detailliertes Malen und Zeichnen. Große Landschaftsmalereien bieten die Möglichkeit sich im Kleinen ganz groß auszutoben. Für dieses Werk bot eine Fotografie die Grundlage und mein Ziel war es, die Stimmung und den Nebel in meinem eigenen Stil, und doch recht realistisch, wiederzugeben.
Landschaft





Unterueberschrift 2D

Among Us Diorama

Dioramen finde ich optisch sehr ansprechend und einfach total faszinierend. Ende 2020 wollte ich gerne selbst eines gestalten und gefesselt von dem Spiel "Among Us" habe ich einen Raum aus dem Spiel in 3D nachgebaut. "Among Us" selbst ist zweidimensional und mit einfachen Grafiken im Comicstil dargestellt. Für das Modelling benutzte ich 3Ds Max und das Rendering, inklusive Licht- und Materialeinstellungen, habe ich erstmals in Blender gemacht.
Among Us Diorama

Modellierte Icons

Im Sommer 2018 habe ich diese low-poly Modelle für meinen Arbeitgeber erstellt. Sie sollten in einem Remake eines Serious Games als Icons eingesetzt werden, an dem die Serious Gaming Gruppe des „BIBA - Bremer Insitut für Produktion und Logistik GmbH“ gearbeitet hat. Ich habe kleine Details eingearbeitet, die die Objekte besonders und für das Auge interessant wirken lassen, beispielsweise das Schild oder die herumliegenden Kartons. Die Texturen sind hierbei nicht gemalt, sondern vectorbasiert oder mit frei zugänglichen Bildern erstellt worden.
Spiel Icons

Produktdesign Schreibtisch

Im März 2016 entstand diese Arbeit. Das Bild zeigt im Stil des Produktdesigns einen eigens entworfenen Schreibtisch. Die Dekoelemente sind bewusst schlicht gehalten, um nicht vom Schreibtisch abzulenken.
Schreibtisch

"Scrap Mechanic"

Welches Objekt gehört wohl nicht in diesen Original-Screenshot aus dem Spiel Scrap Mechanic ?
Im März 2016 war es bereits möglich seine Basis mit Einrichtungsgegen-ständen zu verschönern, jedoch fehlte zum komplettieren eines Bade-zimmers eine Badewanne. Wie konnten die Entwickler das nur übersehen? Mein Ziel bei diesem Projekt war es, einen Einrichtungsgegenstand zu kreieren, der zum Stil des Spiels passt und sich in den von mir gemachten Screenshot einfügt. Kurzerhand erstellte ich also diese low-poly Badewanne und integrierte sie mit 3Ds Max in den bestehenden Screenshot des Spiels. Bei der Objekterstellung habe ich mich an den vorgegebenen Stil des Spiels gehalten und die Beleuchtung, Texturen und Perspektive an die Szene angepasst.

Fun Fact: Mittlerweile gibt es eine Badewanne im Spiel, welche man sogar als Sitz für Fahrzeuge benutzen kann.
Scrap Mechanic Screenshot mit eigens erstellter Badewanne. (März 2016)

Weihnachten

Diese Arbeit entstand im Winter 2013 für einen Online-Wettbewerb. Die Aufgabe bestand darin, ein weihnachtsbezogenes 3D Bild zu erstellen. Hierzu benutzte ich das Programm 3Ds Max.
3D Weihnachten